Qualifikation Lesen – leider nicht selbstverständlich
Bislang habe ich ja gedacht, das Gejammer über die schlecht qualifizierten Bewerber um Lehrstellen und andere Einstiegspositionen seit etwas übertrieben, bzw. gelte eben eher für Lehrberufe als für...
View ArticleSparkurs total – Was bedeutet die Medienkrise für die PR?
Dieser Tage möchte man kein angestellter Journalist sein. Große, einstmals unerschütterlich wirkende Verlagsgruppen kappen Kosten, verlegen Redaktionen und streichen Stellen. Auch die Fernsehbranche...
View ArticlePR-Agenturen: Investiert in Respekt, Anerkennung und Qualifikation eurer Besten!
“PR is a people business” heißt es. Für eine Branche, die von den Ideen und Beziehungen, von der Neugier und vom Entdeckergeist, vom analytischen Verstand und von der Kreativität ihrer Akteure lebt,...
View ArticleVom Wollen und Können des PR-Nachwuchses
Ich durfte auf Einladung von Timo Lommatzsch und der DPRG Junioren Niedersachsen heute abend bei der FH Hannover mit anderen PR-Profis aus Unternehmen und Agenturen eine Paneldiskussion mitgestalten....
View ArticleEure Fragen zum Roundtable “PR-Qualifikation 2.0″? (Update)
Am Donnerstag, 4.2., interviewen Timo Lommatzsch (@tlom) und ich für den Social Media PReview zwei Fachleute zum Thema “PR-Qualifikation 2.0″. Im Rahmen eines Podcast-Roundtables stellen sich unseren...
View ArticlePodcast-Roundtable “PR-Qualifikation 2.0″ jetzt online
Vergangenen Donnerstag sprachen Timo und ich mit Bettina Wengenroth von der GK Personalberatung und Robert Kirsch von Weber Shandwick über die Rolle von Social Media Kenntnissen für die PR-Karriere....
View Article